logo
  • Startseite
  • Themen
    • Stromtanken
    • Stromnetz
    • Erneuerbare Energien
    • Alle Artikel
  • Mediathek
    • Wissensclips
    • Podcasts
    • Infografiken
    • Alle Medien
  • Basiswissen
    • FAQs
    • Glossar
    • Regelsetzung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Newsletter

Reichweite

Beiträge nach Themen anzeigen
Alle Artikel Blackout Brownout Digitalisierung Direktheizung E-Auto E-Auto-Fakten E-Mobilität EEG-Umlage eINFO Energie Energiemanagement Energiewende Erneuerbare Erneuerbare Energien FAQ Flexibilität Glossar Heizlüfter Infografik Intelligentes Messsystem Kommunikationsplattform Ladeinfrastruktur Medien Mobile Energiespeicher Mobilitätswende Netzausbau Netzstabilität Pilotprojekte Podcast Politik Regelsetzung Reichweite Smart Grid Smart Meter Steuerbarkeit Steuerbox Stromausfall Stromnetz Stromtanken Stromversorgung Video Windkraft Wissensclip

Weiterlesen

  • Podcast

Woher der Strom für die E-Mobilität kommt

Reicht der Strom für Millionen von E-Autos? Wie passen E-Mobilität und erneuerbare Energien zusammen? Ist die „deutsche Reichweitenangst“ berechtigt? Diesen Fragen gehen wir in Folge #01 des BACKBONE-Podcast mit Florian Regnery von VDE FNN nach.

Fakten und Tipps zum Kauf eines gebrauchten E-Autos

Weiterlesen

  • Kuratierter Inhalt

Fakten und Tipps zum Kauf eines gebrauchten E-Autos

Das Angebot an gebrauchten Stromern wächst. Für wen lohnen sie sich überhaupt und was muss beim Kauf beachtet werden?

Pro- und Contra E-Auto: Welche Argumente sind korrekt?

Weiterlesen

  • Kuratierter Inhalt

Pro- und Contra E-Auto: Welche Argumente sind korrekt?

Die Diskussion um Vor- und Nachteile der Elektromobilität wird häufig kontrovers geführt. Was sind richtige Argumente und keine Klischees?

E-Autos im Winter

Weiterlesen

  • Kuratierter Inhalt

E-Autos im Winter

Wie steht es mit der Reichweite moderner Elektroautos bei Kälte und im Winter? Zwei beliebte E-Fahrzeuge im winterlichen Praxistest.

Wir halten Sie auf dem Laufenden in Sachen Elektromobilität. Mit unserem Newsletter.

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten vom VDE e.V. und der verbundenen Unternehmen (nachfolgend als „VDE-Gruppe“ bezeichnet) für das Versenden des Newsletters verarbeitet werden.


Die Mitglieder der VDE-Gruppe entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link:
https://www.vde.com/de/ueber-uns/organigramm.

Wir verarbeiten die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung (https://www.vde.com/de/datenschutz), um Sie über aktuelle Tätigkeiten und Entwicklungen sowie zukünftige Veranstaltungen der VDE-Gruppe zu informieren.

Eine Weitergabe an Auftragsverarbeiter, wie z. B. Agenturen und Druckereien, erfolgt nur auf Grundlage einer Vereinbarung zur Auftragsver­arbeitung. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.

Ihre Einwilligung kann jederzeit per E-Mail widerrufen werden an backbone@vde.com.

Folgen Sie uns

  • FacebookFacebook
  • XingXing
  • Twitter
  • YoutTubeYouTube
  • LinkedInLinkedIn
  • Instagram
  • Service
  • Partner

VDE-Apps

Ihr VDE FNN

  • Vom Netz zum System
  • Netzanschluss
  • Metering und Digitalisierung
  • Regelsetzung und Ordnungsrahmen
  • Elektromobilität und Netz
  • Krisenmanagement

VDE Arbeitsfelder

  • Science
  • Standards
  • Testing
  • VDE YoungNet
  • Kontakt
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Cookie Hinweise
  • AEB

© 2023 VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Siegel