logo
  • Startseite
  • Themen
    • Stromtanken
    • Stromnetz
    • Erneuerbare Energien
    • Alle Artikel
  • Mediathek
    • Wissensclips
    • Podcasts
    • Infografiken
    • Alle Medien
  • Basiswissen
    • FAQs
    • Glossar
    • Regelsetzung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Newsletter

Kategorie: Podcast

Die Steuerbox Podcast

Weiterlesen

Die Steuerbox

Das Gleichgewicht im Netz – es ist eine Grundvoraussetzung für seine Funktionsfähigkeit. Das Smart Grid nutzt digitale Kommunikation, um es zu erhalten.

EnergiewendeErneuerbareErneuerbare EnergienIntelligentes MesssystemNetzausbauSmart GridSteuerbarkeitSteuerboxStromnetz
Podcast

Weiterlesen

Das intelligente Messsystem

Flexibilität im Stromnetz. Für das Netz selbst, aber auch für den Verbraucher. Aber wie kann sie praktisch hergestellt werden?

Erneuerbare EnergienIntelligentes MesssystemPodcastSmart GridStromnetz
Die Schnittstelle eINFO Podcast

Weiterlesen

Die Schnittstelle eINFO

Die Potenziale zur Flexibilität liegen bei jedem einzelnen Stromverbraucher. Um sie zu erkennen, muss jeder selbst nachvollziehen und verstehen können, wo im eigenen Haushalt die Möglichkeiten versteckt liegen. Wie das geht?

eINFOEnergiewendeErneuerbareErneuerbare EnergienNetzausbauSmart GridStromnetz
Flexibilität im Energiesystem Podcast

Weiterlesen

Flexibilität im Energiesystem

Einspeisung und Verbrauch – im Stromnetz muss sich beides in jedem Moment im Gleichgewicht befinden. Sonst bricht es zusammen.

EnergiewendeErneuerbareErneuerbare EnergienFlexibilitätNetzausbauPodcastSmart GridStromnetz
Podcast

Weiterlesen

Das Potenzial zeitversetzten Ladens von E-Autos

Ist das deutsche Stromnetz für Millionen von E-Autos bereit? Wie funktioniert zeitversetztes Laden und was verspricht der Second-Life-Ansatz? In Folge #2 unseres BACKBONE-Podcast sind wir im Gespräch mit Gunnar Steg von Elli Volkswagen Group Charging.

Alle ArtikelE-AutoE-Auto-FaktenLadeinfrastrukturMedienNetzausbauPodcastStromnetzStromtanken
Das Smart Grid Podcast

Weiterlesen

Das Smart Grid

Unser Energiesystem wird immer komplexer und muss deshalb intelligenter werden. Basis dafür ist das Smart Grid – das intelligente Stromnetz.

Alle ArtikelEnergiewendeErneuerbareErneuerbare EnergienNetzausbauPodcastSmart GridSmart MeterStromnetz
Die Energiewende Allgemein

Weiterlesen

Die Energiewende

Das Stromnetz steht vor enormen Herausforderungen.

EnergiewendeErneuerbare EnergienNetzausbauSmart GridStromnetz
Podcast

Weiterlesen

Strom tanken leicht gemacht

Wieso gibt es so viele verschiedene E-Ladesäulen? Welches Potenzial steckt in standardisierter Hard- und Software für die Elektromobilität? Darüber sprechen wir in Folge #06 des BACKBONE-Podcast mit Manuel Roddelkopf vom Start-up inno2grid.

Alle ArtikelE-AutoE-Auto-FaktenLadeinfrastrukturMedienPodcast
Podcast

Weiterlesen

E-Autos im Stromnetz: eine Frage der Integration

Wie wirkt sich die steigende Zahl von Elektroautos auf die Energieversorgung in Städten aus – und wie sieht es im ländlichen Raum aus? Was hat es mit der Sektorenkopplung auf sich? Ein Gespräch mit Julia Holl vom Netzwerk kommunaler Stadtwerke Thüga in Folge #05 unseres BACKBONE-Podcast.

Alle ArtikelE-AutoE-Auto-FaktenLadeinfrastrukturMedienMobilitätswendePodcastStromnetz
Podcast

Weiterlesen

Wieso E-Mobilität Normen und Werte braucht

Wie wird das Stromnetz der Zukunft aussehen? Welche Normen und Werte sichern auch langfristig die stabile, bedarfsgerechte Versorgung? Antworten gibt Dr. Ingo Diefenbach vom Netzbetreiber Westnetz GmbH in Folge #04 des BACKBONE-Podcast.

Alle ArtikelE-AutoMedienMobilitätswendeNetzausbauPodcastStromnetz
Podcast

Weiterlesen

Wallboxen für alle?

Wieso gibt es bisher kaum Wallboxen in Mietshäusern? Wie können Vermieter flächendeckend Ladeinfrastruktur schaffen? In Folge #03 des BACKBONE-Podcast mit Gisbert Schwarzhoff von der Wohnungs- und Siedlungs-GmbH aus Düsseldorf gehen wir diesen Fragen auf den Grund.

Alle ArtikelE-AutoE-Auto-FaktenLadeinfrastrukturMedienPodcastPolitikStromnetzStromtanken
Podcast

Weiterlesen

Woher der Strom für die E-Mobilität kommt

Reicht der Strom für Millionen von E-Autos? Wie passen E-Mobilität und erneuerbare Energien zusammen? Ist die „deutsche Reichweitenangst“ berechtigt? Diesen Fragen gehen wir in Folge #01 des BACKBONE-Podcast mit Florian Regnery von VDE FNN nach.

Alle ArtikelE-AutoErneuerbare EnergienLadeinfrastrukturMedienNetzausbauNetzstabilitätPodcastReichweiteStromnetzStromtanken
Podcast

Weiterlesen

Der BACKBONE-Podcast: #00

Geschichten zu E-Mobilität, Energiewende und dem Stromnetz der Zukunft – ab Dienstag, den 21.04.2020, gibt es sie auch zum Hören, hier auf BACKBONE, und in Podcast-Apps Ihres Vertrauens.

Alle ArtikelMedienPodcast
Podcast

Weiterlesen

Der BACKBONE-Podcast zu Elektromobilität und Stromnetz

Geschichten zu E-Mobilität, Energiewende und dem Stromnetz der Zukunft zum Hören – die gibt es hier.

Alle ArtikelMedienPodcast
Wir halten Sie auf dem Laufenden in Sachen Elektromobilität. Mit unserem Newsletter.

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten vom VDE e.V. und der verbundenen Unternehmen (nachfolgend als „VDE-Gruppe“ bezeichnet) für das Versenden des Newsletters verarbeitet werden.


Die Mitglieder der VDE-Gruppe entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link:
https://www.vde.com/de/ueber-uns/organigramm.

Wir verarbeiten die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung (https://www.vde.com/de/datenschutz), um Sie über aktuelle Tätigkeiten und Entwicklungen sowie zukünftige Veranstaltungen der VDE-Gruppe zu informieren.

Eine Weitergabe an Auftragsverarbeiter, wie z. B. Agenturen und Druckereien, erfolgt nur auf Grundlage einer Vereinbarung zur Auftragsver­arbeitung. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.

Ihre Einwilligung kann jederzeit per E-Mail widerrufen werden an backbone@vde.com.

Folgen Sie uns

  • FacebookFacebook
  • XingXing
  • Twitter
  • YoutTubeYouTube
  • LinkedInLinkedIn
  • Instagram
  • Service
  • Partner

VDE-Apps

Ihr VDE FNN

  • Vom Netz zum System
  • Netzanschluss
  • Metering und Digitalisierung
  • Regelsetzung und Ordnungsrahmen
  • Elektromobilität und Netz
  • Krisenmanagement

VDE Arbeitsfelder

  • Science
  • Standards
  • Testing
  • VDE YoungNet
  • Kontakt
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Cookie Hinweise
  • AEB

© 2023 VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Siegel