E-Autos im Stromnetz: eine Frage der Integration

Wie wirkt sich die steigende Zahl von Elektroautos auf die Energieversorgung in Städten aus – und wie sieht es im ländlichen Raum aus? Was hat es mit der Sektorenkopplung auf sich? Ein Gespräch mit Julia Holl vom Netzwerk kommunaler Stadtwerke Thüga in Folge #05 unseres BACKBONE-Podcast.

arrow

Der BACKBONE-Podcast #05

Im Gespräch mit Julia Holl von der Thüga, dem größten Netzwerk kommunaler Stadtwerke, geht es um die Entwicklung städtischer und ländlicher Ladeinfrastruktur, klare Rahmenbedingungen und das Potenzial der Sektorenkopplung.

Weiterlesen

Interview

Elektromobilität gezielt ins Stromsystem integrieren

Wer darüber nachdenkt, ein E-Auto zu kaufen, kann daraufvertrauen, dass das Stromnetz der Belastung durch die Elektromobilität standhält. „Das Stromnetz steht als Rückgrat für eine komfortable und zuverlässige Ladeinfrastruktur zur Verfügung“, sagt Heike Kerber, Geschäftsführerin des VDE FNN.