Das Smart Grid

Unser Energiesystem wird immer komplexer und muss deshalb intelligenter werden. Basis dafür ist das Smart Grid – das intelligente Stromnetz.

Autor: Alex Knaub
arrow

Für das intelligente Stromnetz gilt die Devise: weniger Ausbau, mehr Digitalisierung. Denn so kann die tatsächliche Belastung des Netzes erkannt, und das Netz gezielt ausgebaut werden. Aber wie funktioniert so ein Smart Grid eigentlich genau? Und was bedeutet das für die Nutzer? Das erfahren wir in dieser Folge von Robert Pflügl von der Bayernwerk Netz GmbH.

Weiterlesen

Faktencheck

Fakten zum idealen Stromtanken

Auch wenn es länger dauert als anfangs angenommen: Immer mehr E-Autos summen über Deutschlands Straßen. Wer sich mit dem Thema beschäftigt, stellt sich schnell die Frage: Wie funktioniert das mit dem Strom tanken beim E-Auto? Und wie bleibt das Stromnetz dabei stabil? Wir erklären mithilfe von VDE FNN-Experte Dr.-Ing. Michael Fette die Basisfakten und warum dreiphasiges Laden das Beste für die Verbraucher und das Stromnetz ist.