Unser Energiesystem und die Steuerung des Stromnetzes werden immer komplexer. Das Stromnetz der Zukunft muss deshalb intelligent sein. Aber wie funktioniert das? Shary Reeves erklärt, was hinter einem „Smart Grid“ steckt.
Deutschland verfügt über eines der zuverlässigsten Stromnetze in Europa. VDE FNN veröffentlicht dazu jährlich eine eigene Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik. Die durchschnittliche Strom-Unterbrechungsdauer pro Kunde betrug 2022 nur 10,6 Minuten.