Quelle: www.vde.com | Autoren: Florian Regnery (VDE|FNN), Ninmar Lado (VDE|DKE)
Dieser Artikel ist ein Beitrag in der Rubrik:
Experten des VDE untersuchen, wie E-Autos während ihrer
Standzeiten Strom für Elektrogeräte im eigenen Haushalt oder sogar für das
öffentliche Netz bereitstellen können. Das sorgt für mehr Stabilität im
Energiesektor.
„Bidirektionales Laden – also in zwei Richtungen – ist Teil
der nahen Zukunft. Hier kann der Strom auch kontrolliert aus der
Fahrzeugbatterie wieder zurück über die Ladesäule ins Stromnetz oder eigene
Haus fließen, wenn er benötigt wird.“
Im Beitrag klären die Experten – vor allem für fachlich
Interessierte – wichtige Fakten rund um das Thema „Bidirektionales Laden“. Dazu
beinhaltet der Text grundlegende Definitionen und erläutert die Rolle des VDE
in diesem Bereich.
Quelle: www.vde.com | Autoren: Florian Regnery (VDE|FNN), Ninmar Lado (VDE|DKE)
Wie eine intelligente Steuerung E-Autos noch wertvoller für private Haushalte und das Stromnetz macht
Zum Beitrag