Was passiert, wenn alle gleichzeitig Strom tanken? – Shary Reeves erklärt
Im neuesten Wissensclip unserer Reihe „Stecker rein und los“ zeigt Shary Reeves, was im Stromnetz passiert, wenn viele E-Autos gleichzeitig geladen werden und wie das Netz damit klarkommt.
Schon bald könnten bis zu 1 Millionen E-Autos auf Deutschlands Straßen rollen. Was passiert genau im Stromnetz, wenn alle gleichzeitig laden wollen, zum Beispiel nach Feierabend? Droht eine Überlastung des Stromnetzes? Shary Reeves klärt auf.
Elektromobilität und erneuerbare Energien verändern die Energieversorgung von Grund auf. Ist das Stromnetz dafür gerüstet? Die wichtigsten Fragen und Antworten für Verbraucher im Überblick. Von VDE FNN-Experte Dr.-Ing. Ulrich Groß.
Wo, wie und womit kann ich mein E-Auto am besten laden? Auf diese und einige andere der wichtigsten Fragen rund um E-Mobilität, Energiewende und Stromnetz geben wir Antwort in diesen FAQ.
Damit die Verkehrswende gelingt, müssen Elektroautos unter anderem mit dem Stromnetz kommunizieren. Davon ist Gunnar Bärwaldt überzeugt, der im Volkswagen-Konzern die Entwicklung der Ladetechnologien koordiniert.
Wir halten Sie auf dem Laufenden in Sachen Elektromobilität. Mit unserem Newsletter.