logo
  • Startseite
  • Themen
    • Stromtanken
    • Stromnetz
    • Erneuerbare Energien
    • Alle Artikel
  • Mediathek
    • Wissensclips
    • Podcasts
    • Infografiken
    • Alle Medien
  • Basiswissen
    • FAQs
    • Glossar
    • Regelsetzung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Newsletter

Kategorie: Artikel

Blackout, Brownout, Stromausfall – der Unterschied macht‘s Allgemein

Weiterlesen

Blackout, Brownout, Stromausfall – der Unterschied macht‘s

Mit der Energiekrise nehmen die Diskussionen zur Versorgungssicherheit zu. Schnell wird von Blackouts gesprochen. Doch nicht jeder Stromausfall ist ein Blackout.

BlackoutBrownoutEnergieStromausfallStromtankenStromversorgung
Die Energiewende zum Kunden bringen Artikel

Weiterlesen

Die Energiewende zum Kunden bringen

Sie möchten Ihren Stromverbrauch und Ihre eigene Stromerzeugung kontrollieren und managen? Und das ohne Kompromisse beim Datenschutz? Dann lernen Sie die Kommunikationsplattform kennen.

DigitalisierungE-AutoEnergiewendeErneuerbare EnergienIntelligentes MesssystemKommunikationsplattformMedienMobile Energiespeicher
Wenn die Energiewende zum Kunden kommt Artikel

Weiterlesen

Wenn die Energiewende zum Kunden kommt

Am 5. Mai 2022, von 16:30 bis 18:00 Uhr veranstaltet VDE FNN bei den Berliner Energietagen 2022 die Veranstaltung „Die Energiewende zum Kunden bringen“. Jetzt schnell kostenfrei anmelden!

EnergiewendeErneuerbare EnergienIntelligentes Messsystem
Ab Juli 2022 entfällt die EEG-Umlage Zahl des Monats

Weiterlesen

Ab Juli 2022 entfällt die EEG-Umlage

Die EEG-Umlage wird derzeit über die Stromrechnung der Kunden erhoben und beträgt 3,723 Cent pro Kilowattstunde. Dies wird sich ab Juli dieses Jahres ändern.

EEG-UmlageEnergieEnergiewendeErneuerbareErneuerbare EnergienStromnetz
Die Energiewende Allgemein

Weiterlesen

Die Energiewende

Das Stromnetz steht vor enormen Herausforderungen.

EnergiewendeErneuerbare EnergienNetzausbauSmart GridStromnetz
1.000 Schnellladestationen Zahl des Monats

Weiterlesen

1.000 Schnellladestationen

Bis 2023 sollen tausend Schnellladestationen aufgebaut werden.

Alle ArtikelLadeinfrastrukturPolitikStromtanken
Zahl des Monats

Weiterlesen

Windkraft auf Platz eins

Mit 25,6 Prozent übernahm die Windkraft 2020 die Spitze bei den Stromerzeugern. Damit ist sie der bisher erste erneuerbare Energieträger in Deutschland, der den größten Anteil an der Stromerzeugung hat.

Alle ArtikelErneuerbare EnergienStromnetzWindkraft
Wir halten Sie auf dem Laufenden in Sachen Elektromobilität. Mit unserem Newsletter.

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten vom VDE e.V. und der verbundenen Unternehmen (nachfolgend als „VDE-Gruppe“ bezeichnet) für das Versenden des Newsletters verarbeitet werden.


Die Mitglieder der VDE-Gruppe entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link:
https://www.vde.com/de/ueber-uns/organigramm.

Wir verarbeiten die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung (https://www.vde.com/de/datenschutz), um Sie über aktuelle Tätigkeiten und Entwicklungen sowie zukünftige Veranstaltungen der VDE-Gruppe zu informieren.

Eine Weitergabe an Auftragsverarbeiter, wie z. B. Agenturen und Druckereien, erfolgt nur auf Grundlage einer Vereinbarung zur Auftragsver­arbeitung. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.

Ihre Einwilligung kann jederzeit per E-Mail widerrufen werden an backbone@vde.com.

Folgen Sie uns

  • FacebookFacebook
  • XingXing
  • Twitter
  • YoutTubeYouTube
  • LinkedInLinkedIn
  • Instagram
  • Service
  • Partner

VDE-Apps

Ihr VDE FNN

  • Vom Netz zum System
  • Netzanschluss
  • Metering und Digitalisierung
  • Regelsetzung und Ordnungsrahmen
  • Elektromobilität und Netz
  • Krisenmanagement

VDE Arbeitsfelder

  • Science
  • Standards
  • Testing
  • VDE YoungNet
  • Kontakt
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen
  • Cookie Hinweise
  • AEB

© 2023 VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Siegel