Die Schnittstelle eINFO

Die Potenziale zur Flexibilität liegen bei jedem einzelnen Stromverbraucher. Um sie zu erkennen, muss jeder selbst nachvollziehen und verstehen können, wo im eigenen Haushalt die Möglichkeiten versteckt liegen. Wie das geht?

Autor: Alex Knaub Foto: VDE FNN
arrow

Über eine Schnittstelle am Stromzähler können die nötigen Informationen bereitgestellt und über Handy oder Tablet ausgelesen werden. eINFO heißt diese Schnittstelle. Wie sie funktioniert und was der Verbraucher genau davon hat, besprechen wir in dieser Folge mir Frank Borchardt vom VDE FNN. 

Weiterlesen

Reportage

Die Elektro-Nachbarn in der „E-Mobility-Allee“

Eine ländliche Straße voller Elektro-Autos – hält das Stromnetz das aus? In der Belchenstraße in Ostfildern bei Stuttgart wird das seit Sommer 2018 unter realen Bedingungen in dem Projekt „E-Mobility-Allee“ getestet. Die Anwohner haben von ihrem Netzbetreiber Netze BW Elektroautos bekommen – und helfen nun dabei, Lösungen für netzfreundliches Laden zu erproben.