Können wir E-Autos ganz einfach über die Haushaltssteckdose laden wie ein Smartphone? Eher nicht. Warum das so ist, und wie eine Wandladestation helfen kann, verrät Shary Reeves.
Wie wirkt sich die steigende Zahl von Elektroautos auf die Energieversorgung in Städten aus – und wie sieht es im ländlichen Raum aus? Was hat es mit der Sektorenkopplung auf sich? Ein Gespräch mit Julia Holl vom Netzwerk kommunaler Stadtwerke Thüga in Folge #05 unseres BACKBONE-Podcast.
Die Installation einer Ladestation für E-Autos ist einfach. Als Kunde braucht man nur einen Elektriker. Dieser kümmert sich um alles, inklusive aller Genehmigungen, und montiert die Station in drei einfachen Schritten.
Wir halten Sie auf dem Laufenden in Sachen Elektromobilität. Mit unserem Newsletter.