Geld sparen mit E-Mobilität – geht das?

Ja. Denn die Batterien von E-Fahrzeugen liefern nicht nur den Strom fürs Fahren. Sie können auch als mobile Stromspeicher netzdienlich verwendet werden. Das verringert den Netzausbau und spart somit Geld.

arrow

Wie sich das auch auf den Strompreis und auf den eigenen Geldbeutel auswirkt, das beantworten folgende Artikel hier auf BACKBONE, dem Online-Magazin des VDE FNN.

Weiterlesen

Allgemein

900 Euro für zukünftige Wallbox-Besitzer

Um den Ausbau privater Ladestationen voranzutreiben, hat der Bund seine Wallbox-Förderung um weitere 300 Millionen Euro auf 800 Millionen Euro aufgestockt. Künftige Wallbox-Besitzer erhalten aus diesem Topf 900 Euro je Wallbox.