Ja. Denn die Batterien von E-Fahrzeugen liefern nicht nur den Strom fürs Fahren. Sie können auch als mobile Stromspeicher netzdienlich verwendet werden. Das verringert den Netzausbau und spart somit Geld.
Wie sich das auch auf den Strompreis und auf den eigenen Geldbeutel auswirkt, das beantworten folgende Artikel hier auf BACKBONE, dem Online-Magazin des VDE FNN.
Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 ist die Gasversorgung in den Fokus gerückt. Viele Haushalte überlegen, im Winter statt mit Gas nun mit Strom zu heizen. Doch lohnt sich der Umstieg?
BACKBONE ist Ihr Online-Magazin rund um Energie, Strom und E-Mobilität. Da uns immer wieder Fragen rund um diese Themen erreichen, stellen wir Ihnen wichtige Fragen und Antworten zur Verfügung.
Die EEG-Umlage wird derzeit über die Stromrechnung der Kunden erhoben und beträgt 3,723 Cent pro Kilowattstunde. Dies wird sich ab Juli dieses Jahres ändern.
Wir halten Sie auf dem Laufenden in Sachen Elektromobilität. Mit unserem Newsletter.