Sie verändert es. Und das nicht zu knapp. Mit Windrädern, Solaranlagen, Heimspeichern und E-Autos. Wie funktioniert das alles? Und was bedeutet das für den Verbraucher?
Lesen Sie hier auf BACKBONE, dem Online-Magazin des VDE FNN, in folgenden Beiträgen mehr Hintergründe und Details zu diesem Thema.
Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 ist die Gasversorgung in den Fokus gerückt. Viele Haushalte überlegen, im Winter statt mit Gas nun mit Strom zu heizen. Doch lohnt sich der Umstieg?
Bevor Sie die Installation einer eigenen Ladestation für Ihr Elektroauto beauftragen, sollten Sie ein paar Dinge geklärt haben. In der Checkliste des VDE FNN finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Eine faszinierende Vorstellung: E-Autos könnten in Zukunft das Stromnetz entlasten, indem sie Energie speichern und später ins Netz zurückspeisen. So lassen sich auch Stromschwankungen ausgleichen. Netzbetreiber und Automobilhersteller forschen bereits daran.
Wir halten Sie auf dem Laufenden in Sachen Elektromobilität. Mit unserem Newsletter.